Gehörtes & Ungehörtes – unerhört gut!
Bereits kurz nach seiner Gründung im Jahre 1985 hatte sich das Ensemble Concerto Köln einen festen Platz in der ersten Reihe
der Orchester für Historische Aufführungspraxis erspielt. Von Anfang an waren Publikum und Kritik gleichermaßen vom lebendigen
Musizierstil des Ensembles begeistert. Früh wurde es zum Markenzeichen von Concerto Köln, musikwissenschaftlich fundierte
Interpretationen mit neuer Verve auf die Bühne zu bringen. Auf diese Weise fand Concerto Köln schnell den Weg in die renommiertesten
Konzertsäle und zu den großen Musikfestivals. Während zahlreicher Tourneen in Nord- und Südamerika, Südostasien, Japan, Israel
und den meisten Ländern Europas trug und trägt Concerto Köln seine musikalische Botschaft und den Namen seiner Heimatstadt in
die Welt.
Seit vier Jahren ist das Orchester auch regelmäßig in Köln bei den Börsenkonzerten zu hören. Zudem engagiert es sich vor Ort
vor allen Dingen für die kleinsten Zuhörer. So fi nden derzeit fünf Mal pro Jahr Schülerkonzerte in den eigenen Probenräumen des
Orchesters im Heliosturm in Köln-Ehrenfeld statt, zu denen Schülerinnen und Schüler von der 2. bis zur 6. Klasse eingeladen
sind. Mit diesen kostenfreien Konzerten werden jährlich rund 1.000 Kinder erreicht, die häufig sonst keinen Zugang zur klassischen
Musik haben.
Seit Oktober 2009 besteht eine Partnerschaft mit dem führenden
High End Audiospezialisten MBL.
|