Fest für die Alte Musik

Alles unter einem Dach

Das Fest für die Alte Musik soll ein Schaufenster für die Aktivitäten des "Zentrums für Alte Musik" sein und gleichzeitig ein langfristig bestehendes Festival mit internationaler Strahlkraft, bespielt von Kölner Akteuren und internationalen Partnern, initiieren. So wird die Verankerung der Alten Musik in Köln entwickelt und gestärkt.

Das Fest 2010 beschränkt sich zunächst auf die Kölner Akteure, um diese fokussiert in der Öffentlichkeit darzustellen, die Vernetzung untereinander zu stärken und gleichzeitig in einem kulturpolitischen Symposium die Ergebnisse des szene-internen Diskurses in der Öffentlichkeit weiterzuführen und für diese transparent zu machen.

Programmatisch wird ein Bogen über das gesamte Spektrum der Alten Musik geschlagen: Vom Mittelalter bis hin zur romantischen Musik in historischer Aufführungspraxis. Ausgangspunkt ist der 400. Jahrestag der Marienvesper von Monteverdi, einem der bedeutendsten Werke der Musikgeschichte im Zusammenhang mit der Entwicklung der aufführungspraktischen Auseinandersetzung.

Im Rahmen des Festes werden im Kölner Innenstadtbereich Konzerte, Nachtkonzerte, Kurzkonzerte, moderierte Konzerte an ungewöhnlichen Orten, kostenfreie Platzmusiken von ca. 20 Minuten Dauer und das kulturpolitische Forum als Präsentationsort für den begleitenden Diskurs im Dialog mit Vertretern aus Politik, Medien und öffentlichem Leben stattfinden. Medienpartnerschaften mit Printmedien und Hörfunk sollen das Projekt unterstützen.

Das Fest 2010 soll an dem Wochenende 22. - 24.10.2010 stattfinden.

Neugierig auf unseren Folder? Hier finden Sie ihn zum Download.